Der Grosse Laabertal - Radweg
![]() |
Unsere Tages- Tour 77 km rot eingezeichnet von Adlhausen nach Straubing und zurück Leichte bis mittlere Tour nur wenige Steigungen leicht zu fahren. |
Los ging, die Tour direkt vor der Haustür in Adlhausen Richtung
Schierling,
durch die wunderschöne
naturgeschützte Auenlandschaft In diesem Gebiet noch anzutreffen
sind so selten gewordene Tiere wie
Brachvögel und der Weißstorch sowie besondere Pflanzenarten.
![]() |
![]() Stille entspannende Sitz und Rastplätze überall zu finden, Für uns sehr wichtig, da wir unsere Brotzeiten gerne in der schönen Natur verbringen. |
![]() |
![]() Rastplatz mit Kreuz in Bayern oft zu finden. |
![]() Kamele auf einer Dorfwiese nicht alltäglich zu sehen, aber auch sie schauten uns ganz interessiert entgegen. |
![]() Immer der Grossen Laaber entlang |
![]() Eggmühl: Die Geschichte von der Schlacht Napoleons und den angreifenden Österreichern auf der Tafel zum nachlesen. |
![]() Eggmühl: Blick vom Löwendenkmahl |
![]() Eggmühl: das Löwendenkmahl trohnt mahnend über den einstigen Schlachtfeld der Löwe blickt auf das einstige Geschehen. |
![]() leider ein falscher Steinpilz (Bitterling) auf dem Platz gefunden und davon gab, s noch mehr!. |
![]() Naturteich mit vielen Fröschen, |
![]() und hier ist ein schöner Platz für eine Tasse Kaffee und eine Brotzeit |
![]() Nach einer kurzen Pause Karten lesen, wo geht’s jetzt lang |
![]() noch schnell ein gemeinsames Foto für das PC Album |
![]() Blick von der Brücke |
![]() Gutshof bei Aholfing, wir staunen,die wohnen da ganz schön |
![]() Ein Bächlein und eine Wegwarte zieren unseren Weg |
![]() |
![]() |
![]() Und endet dann letztendlich an der Donau |
![]() |
![]() |
![]() Gemeinsam den fantastischen Tag genießen an der Donau Richtung Straubing |
![]() |
![]() Es geht weiter nach Straubing |
![]() immer der Donau lang |
![]() In Straubing wird grade dass alljährliche Gäubodenfest gefeiert das zweitgrößte Volksfest in Bayern |
![]() 119 Schausteller, sieben Bierzelte und eine 2,5 Kilometer lange Budenstraße |
![]() Bei einem Stadtrundgang |
![]() Ludwigsplatz Stadt Straubing ca. 45.000 Einwohner |
![]() Die Dreifaltigkeitssäule |
![]() Der 68 m hohe, achtgeschossige Feuer- und Wachtturm wurde 1316 grundgelegt und bis in das 16. Jahrhundert mit Türmerwohnung und fünf Spitzen ausgebaut.Er ist das Wahrzeichen Straubings.Von oben eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die mittelalterliche Stadtanlage, die Donau, den Bayerischen Wald und den Gäuboden |
![]() Die Laabermündung endet in der Donau |
![]() |
![]() Ein himmlisches Wolkengebilde folgte, uns daneben die Donau verlaufend zurück Richtung Heimat |
![]() ein Radweg der uns besonders gut gefallen hat |
![]() Die Laaber in kleine Seitenarme verzweigend |
![]() noch ein Päuschen und letzte Brotzeiten vertilgen |
![]() in einer herrlichen Umbebung |
![]() |